Jahre
0
Einwohner
0
Vereine
0 +

Ein Dorf voller Geschichte.

Herzlich willkommen auf der Website zum 800-jährigen Jubiläum unseres schönen Dorfes Waldangelloch!

Mit großer Freude und Stolz feiern wir 2025 das beeindruckende Bestehen unserer Gemeinde, die seit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1224 eine reiche Geschichte geschrieben hat. Waldangelloch, eingebettet in die Hügel der Kraichgauer Landschaft, hat sich über die Jahrhunderte hinweg zu einem lebendigen und liebenswerten Ort entwickelt, voller Tradition und Gemeinschaft.

Dieses Jubiläum ist für uns alle ein besonderer Anlass, nicht nur um die Vergangenheit Revue passieren zu lassen, sondern auch, um die Gegenwart zu würdigen und feiern. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine Zeitreise gehen, die vom mittelalterlichen Dorfleben über die Herausforderungen der vergangenen Jahrhunderte bis hin zu den Veränderungen und Errungenschaften der heutigen Zeit führt.

Wir laden Sie herzlich ein, diese historische Reise mit uns zu erleben und Teil der vielfältigen Feierlichkeiten zu sein, die das Jahr 2025 in Waldangelloch zu einem unvergesslichen Ereignis machen werden.

Nächste Events

09.04.2025 - 19.06.2025

Projektchor

Zum 800-jährigen Jubiläum entsteht ein Projektchor! Sänger jeden Alters sind herzlich eingeladen. Erstes Treffen war am 09.04.2025 um 19:00 Uhr im TSV-Clubhaus.

Infos: Rolf Hagmaier, Mobil: 01723228550 oder Ursula Lambacher Mobil: 01749039974

20.04.2025 - 10:00 Uhr

Große Ostereiersuche

Die Jugendfeuerwehr lässt eine Tradition wieder aufleben: Viele erinnern sich noch daran, dass der TSV früher am Ostersonntag eine Eiersuche für die Kinder veranstaltet hat. Im Jubiläumsjahr von Waldangelloch gibt es dieses fröhliche Event nun erneut – ein Spaß für die ganze Familie!

Die Teilnahme an der Ostereiersuche ist kostenlos. Die Jugend wird frische Waffeln, so wie warme und kalte Getränke anbieten. Der Erlös wird für den diesjährigen Ausflug in den Freizeitpark verwendet.

Wann: Ostersonntag, 20.04.2025, von 10:00 – 14:00 Uhr
Wo: Schlossbuckel (Schloßbergstraße, 74889 Sinsheim-Waldangelloch)

Eure Jugendfeuerwehr wünscht ein schönes Osterfest!

01.05.2025 - 10:00 Uhr

TSV Maifeier auf dem Dorfplatz

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025 ab 10:00 Uhr findet auf dem Dorfplatz / Schulhof in Waldangelloch die Maifeier des TSV Waldangelloch statt. Es gibt Steak, Grillwurst, Currywurst und Chili sin Carne, Bier frisch vom Fass und Getränke aller Art sowie Kaffee und Kuchen.

Das Jubiläumsjahr im Überblick

Januar

ab 21:00 Uhr
Dorfplatz Waldangelloch

Jugendfeuerwehr, Prämierung auf der Winterfeier

Am Samstag, den 11. Januar 2025 findet die TSV Winterfeier in der Eugen-Hagmaier-Halle in Waldangelloch statt. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. (Halleneinlass und Bewirtung ab 18:30 Uhr). Es erwartet Sie ein buntes Unterhaltungsprogramm, zusammengestellt von den einzelnen Abteilungen des TSV und vielen Gästen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt für alle frei!

Showprogramm:
Ongelloch feiert 800 Johr

Februar

„Angellocher Filme – Das waren noch Zeiten“

Im Rahmen des 800 jährigen Dorfjubiläums zeigt Michael Refior historische Filmausschnitte aus Waldangelloch. Unter anderem: MGV Sängerfest 1976, 1966, Waldangelloch bekommt einen Kindergarten 1970, 1936. Eintritt: Frei – Freiwillige Spende. Zur besseren Planung gerne eine Voranmeldung an Michael Refior unter 07265 / 4344 oder kinoabend@800waldangelloch.de

  • Sa. 01.02.2025 um 15:00 Uhr (bereits ausgebucht!)
  • Dorftreff Waldangelloch Aktiv (Eichelberger Str. 1)

  • Sa. 01.02.2025 um 19:00 Uhr
  • Clubhaus TSV Waldangelloch (Götzenbergstr. 6)
  • Im Clubhaus bieten wir verschieden Getränke und Speisen an!

Ab 18:00 Uhr, Feuerwehr, Gerätehaus Waldangelloch

März

Am Rosenmontag, den 3. März 2025 ab 19:61 Uhr findet im TSV Clubhaus (Götzenbergstraße 6, 74889 Sinsheim – Waldangelloch) ein Fastnachtsabend statt. Es gibt wieder die TSV-Bar. Um 24:00 Uhr prämieren wir die besten Kostüme. DJ Timo Müller macht Musik für alt und jung.

Die Fastnachtsküche bietet Wurstsalat mit Pommes, verschiedene Baguettes, Pizza, Flammkuchen & belegte Brötchen. Eintritt frei!

Am Faschingsdienstag, den 4. März 2025 um 13:30 Uhr wird es im Jubiläumsjahr eine alte Tradition des Bärentreibens wieder geben. Alle Kinder treffen sich kostümiert am Feuerwehrgerätehaus und starten um 13:30 Uhr einen kleinen Umzug (über Spielplatz und Götzenbergstraße) zum TSV Clubhaus, wo dann der große Kinderfasching mit Spaß, Spiel und Musik statt finden wird. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei!

Ev. Kirchengemeinde, Gemeindehaus

Grundschule, Wiese am Buchenauer Hof

Deutscher Kaiser Waldangelloch

April

Ortschaftsrat mit Edgar Bucher

Pomazer Platz vor dem Rathaus

Jugenfeuerwehr, Schlossbuckel

Kath. Kirchengemeinde

Mai

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025 ab 10:00 Uhr findet auf dem Dorfplatz / Schulhof in Waldangelloch die Maifeier des TSV Waldangelloch statt. Es gibt Steak, Grillwurst, Currywurst und Chili sin Carne, Bier frisch vom Fass und Getränke aller Art sowie Kaffee und Kuchen.

Brückenstraße 2, 74889 Sinsheim-Waldangelloch

Ev. Kirchengemeinde

Waldangelloch Aktiv, Dorfplatz

Ev. Kindergarten, Straßen Waldangelloch

MC Waldangelloch, Clubgelände MCW

Angellocher-Theater-Team, hinter der Sporthalle

Juni

Immer Donnerstags, Dorftreff / Dorfplatz

MC Waldangelloch, Clubgelände MCW

Schlossplatz

Örtliche Vereine, Festplatz

Juli

Volleyballverein, Sportplatz

Schule & Kindergarten, Sportplatz

TSV Waldangelloch, Sportplatz

TSV Waldangelloch, Sportplatz

Dorfplatz

August

Götzenbergstraße / TSV Clubhaus

Männer Gesangverein, Sporthalle

September

Feuerwehr, Gerätehaus

TSV Waldangelloch Jugend, Sporthalle

Örtliche Vereine, Parkplatz Halle

Oktober

55 Jahre Kiga Waldangelloch

Ev. Kirchengemeinde

Ortschaftsrat mit Edgar Bucher

TSV Waldangelloch & ATT, Sporthalle

Dorftreff, Dorplatz

November

Kindergarten Waldangelloch

Alala Wintermarkt, Eichelberger Straße

TSV Waldangelloch, Clubhaus

Dezember

Dorfplatz Waldangelloch

Feuerwehr, Sporthalle

Schulhof

Eine Reise durch die Zeit

Helfer gesucht!

Für unsere Jubiläumsfeste suchen wir noch tatkräftige Unterstützung.
Sie möchten mit anpacken? Dann melden Sie Sich bei uns!

Haben Sie Fragen?

Unser Orgateam kann Ihnen sicher helfen.

Timo Müller

OR GR
Fachgebiet: Veranstaltungen

Till Ledin

Mitglied VV GW
Fachgebiet: Veranstaltungen

Lisa Schramm

Kerweredaktion
Fachgebiet: Kunst und Musik

Tabea Schorndorf

Aktiv bei Angellocher Buwe & Maid
Fachgebiet: Media, Design

Wanja Rose

MCW,TSV
Fachgebiet: Design

Heike Rose

MCW,TSV
Fachgebiet: Veranstaltungen

Michael Refior

Stammtisch Adler
Fachgebiet: Historik und
Heimatkunde

Janik Pretsch

2. Kommandant FW
Fachgebiet: Veranstaltungen

Manuel Schach

OR Leiter JF
Fachgebiet: Ansprechpartner
Unterstützer & Protokollführer

Carsten Eberle

1. Vorstand MCW
Fachgebiet: Veranstaltungen

Christopher Benz

Fachgebiet: Festschrift Chronik