04.03.2025
Jedes Jahr zur Fasnetszeit wird in unserem Dorf das traditionelle Bärentreiben gefeiert. Dieser einzigartige Brauch ist ein fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft und begeistert Jung und Alt. Besonders in diesem Jahr, dem Jubiläumsjahr, wird das Bärentreiben erneut mit viel Engagement und Freude durchgeführt – ein Highlight, das Sie nicht verpassen sollten! Erleben Sie eine uralte Tradition hautnah! Musik, Tanz und gute Laune An verschiedenen Plätzen hält der Umzug an, während der Bär zur Musik einer Handharmonika tanzt. Ein Kassierer sammelt dabei Spenden für die Vorführung. Die ausgelassene Stimmung und die fröhlichen Gesichter machen diesen Brauch zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Der Brauch des Bärentreibens
Am Fastnachtsdienstag ziehen die verkleideten Dorfkinder in einem bunten Umzug durch die Gassen. Der Mittelpunkt des Spektakels ist der sogenannte Fastnachtsbär, eine Figur, die von einem jungen Burschen dargestellt wird. Dieser trägt ein Bärenkostüm und ist mit einer Kette gesichert, die vom Bärentreiber gehalten wird. Gemeinsam zieht das Duo, gefolgt von der fröhlichen Jugend, durch das Dorf.
Musik, Tanz und gute Laune
An verschiedenen Plätzen hält der Umzug an, während der Bär zur Musik einer Handharmonika tanzt. Ein Kassierer sammelt dabei Spenden für die Vorführung. Die ausgelassene Stimmung und die fröhlichen Gesichter machen diesen Brauch zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Seien Sie dabei!
Erleben Sie das Bärentreiben und tauchen Sie ein in ein Stück lebendige Dorfgeschichte. Egal ob als Zuschauer oder als aktiver Teilnehmer – diese Tradition wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben!